Bildung gegen Perspektivlosigkeit
Kufu liegt im ländlichen Manafwa-Distrikt nahe der kenianischen Grenze – einer Region, die zu den strukturell schwächsten des Landes zählt. Armut, hohe Jugendarbeitslosigkeit und fehlende Ausbildungsmöglichkeiten prägen den Alltag vieler Familien. Die
Kufu Vocational School wurde vor fünf Jahren von engagierten Kirchen und der lokalen Bevölkerung gegründet und ist heute ein zentraler Bildungsanker für die Region. Rund 185 Jugendliche erhalten dort praxisnahe Berufsausbildung in sechs verschiedenen Fachbereichen. Seit der kürzlich erfolgten staatlichen Registrierung kann die Schule nun offiziell anerkannte Abschlüsse vergeben – ein Meilenstein für die Zukunftsperspektiven der Absolventinnen und Absolventen.
Neubau schafft Raum für Ausbildung und Aufstieg
Im Dezember 2024 startete der Bau eines neuen Gebäudeblocks, der in nur zwei Monaten fertiggestellt wurde. Enthalten sind vier Werkstatträume, ein Lehrerzimmer und zwei Verwaltungsbüros. Ausgestattet wurden die Werkstätten u. a. mit zehn Nähmaschinen, Friseurzubehör, Schweißgeräten, Werkzeugen sowie zwei Motoren für die Mechanik-Ausbildung. Die neuen Räume ermöglichen die Ausbildung in den Bereichen Schneiderei, Friseurhandwerk, Beton- und Maurertechnik sowie Mechanik. Die Schule wurde zusätzlich mit Mobiliar für Lehrkräfte und Auszubildende ausgestattet, um eine lernförderliche Umgebung zu schaffen.
Förderung für die, die es am meisten brauchen
Die Stiftung Block finanzierte mit 40.000 Euro den Hauptanteil der Projektkosten von insgesamt 42.347 Euro. Von dem Projekt profitieren vor allem Jugendliche aus benachteiligten Verhältnissen – darunter viele Schulabgänger und Waisen. Die Ausbildung an der Kufu Vocational School ist kostengünstig und oft ohne Internatsunterbringung möglich. „Mit den neuen Gebäuden haben wir Jugendlichen der ganzen Region eine greifbare Chance auf Ausbildung und Selbstständigkeit ermöglicht“, sagt Projektleiterin Elisabeth Mwaka. Die gebürtige Niedersächsin ist seit über 30 Jahren in Uganda aktiv und wurde 2018 für ihr herausragendes Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Zukunft durch Bildung
„Junge Menschen brauchen Perspektiven, um ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Die bauliche Erweiterung der Kufu Vocational School ist eine Investition in die Zukunft einer ganzen Region“, sagt Maximilian Hille, Geschäftsführer der Stiftung Block.
Die Stiftung Block wird ihr Engagement in Uganda auch künftig fortsetzen – im Vertrauen auf starke Partner wie u.a. Schwester Elisabeth Mwaka.andere inspiriert, Verantwortung mit Wirkung zu verbinden.“
Über die Stiftung Block
Die Stiftung Block engagiert sich für eine starke, zukunftsfähige Gesellschaft. Mit Projekten in den Bereichen Bildung, Forschung und soziale Fürsorge unterstützt sie seit 2017 Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung und fördert gleichzeitig nachhaltigen wirtschaftlichen Fortschritt sowie gesellschaftlichen Zusammenhalt. Geprägt von christlichen Werten wie Dankbarkeit und Nächstenliebe sowie dem Prinzip des verantwortungsvollen Unternehmertums, setzt die Hamburger Stiftung die Leitgedanken ihres Gründers Eugen Block konsequent fort. Bildung als Schlüssel zu Chancengleichheit und gesellschaftlichem Wohlstand steht dabei im Zentrum ihres Wirkens. Weitere Informationen unter: www.stiftung-block.de